Home
Kreisausstellung 2002 in Reisbach |
![]() |
Das Jahr 2002 ist für den GZV Reisbach ein Besonderes. 80 Jahre
alt wurde der Verein dieses Jahr. Als der Verein sich vergangenes Jahr
entschloss die Bewerbung für die Ausrichtung der Kreisausstellung
abzugeben, war noch nicht mit einer knappen Personallage zu rechnen. Den
eine Schau dieser Größe ist bei knappen Ressourcen nicht leicht
durchzuführen. Doch das Engagement der helfenden Mitglieder
zauberte eine Ausstellung die aus aller Munde besonderes Lob erntete.
Viele Besucher drückten ihre Anerkennung nach dem Rundgang durch die Schau aus. Die Vielfalt der Rassen, und die Farbenpracht des Ziergeflügels wird bei einigen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auffällig war der die große Zahl von Jugendlichen Besuchern. |
|
![]() |
Eröffnet wurde die Ausstellung am Samstag den 16.11. um 14 Uhr. Bereits an diesem Nachmittag, war ein reger Besucherandrang zu spüren. Das Highlight an diesem Samstag war der Züchterabend, bei dem sich Gäste, Mitglieder und Züchter des Kreises Saarlouis zum gemütlichen Beisammensein trafen. Auch gaben uns unsere Französischen Freunde vom Club National de Volaille und unsere Luxemburger Freunde vom Landesverband Luxemburg die Ehre. Bis auf den letzten Platz war die Lohwieshalle in Reisbach besetzt. Gespannt lauschten die Züchter den Worten des Schirmherrn Klaus Fontaine, Präsident des Saarländischen Bauernverbandes. Er berichtete aus seiner täglichen Arbeit und dem Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Kaum zu glauben für einen, der auf dem Land aufgewachsen, war die Geschichte, daß wohl einige Kinder glauben, die Kühe sind lila und die Milch kommt von Milka. |
. Als weitere Ehrengastredner sprachen Frau Inge Gries Landesverbandsvorsitzende. Von ihr wurde beim Schirmherrn die Unterstützung der Politik bei der Haltung und Zucht von Rassegeflügel eingefordert. Weiter sprachen Dr. Peter Winter Landrat des Kreises Saarlouis, für die Gemeinde Saarwellingen Bürgermeister Werner Geibel, und Ortsvorsteher Alfred Bettscheider. Unser Vorsitzender Alois Maas brachte nochmals den Dank des Vereins zum Ausdruck, für die Unterstützung bei der Ausrichtung dieser Schau an Mitglieder, Helfer und Sponsoren. | |
Kreismeister wurden:
Kreismeister Hühner Kurt Valentin Kreismeister Ziergeflügel Eric Jenal Kreismeister Jugend Stefan Hessedenz Kreismeister Zwerghühner Günter Heckmann Vom Verband der Ziergeflügelzüchter wurde durch den Ehrenvorsitzenden Herbert Blatt eine Bundesmedaille in bronze an Eric Jenal und eine Bundesmedaille in silber an Alois Maas vergeben. Für ihr Lebenswerk wurden die Züchter Kurt Finé und Alfred Maas ausgezeichnet. Beide Züchter zeigten über Jahre hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Rassegeflügelzucht. Für ihre Vereine sind sie wichtige Leistungsträger, die hoffentlich noch lange der Rassegeflügelzucht treu bleiben.
|
|
Sehr harmonisch verlief die Ausstellung über die 2 Tage. Hektik
kam noch mal auf, als am Sonntag Abend gegen 18 Uhr das Aussetzen begann.
Auch an diese Stelle nochmals Dank den Mitgliedern, die den Verein bei
dieser Kreisausstellung tatkräftig unterstützt haben.
|
|
|